Tageskurs EINWEIHUNG und Karma-Heilung nach Elisabeth Haich
im TRIVENI bei München, zurzeit keine Termine geplant. Für weitere Termine bitte per Email vormerken lassen (klicken)
"Yoga ist keine Religion, sondern die herauskristallisierte Wahrheit" - Elisabeth Haich
Mehr zur Einweihung... | Yoga-Erfahrungen mit Yesudian-Haich... | Mehr zum Exerzitium...
Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Mit ausführlichen Unterlagen, Anleitungs- und Anwendungsheften. Kursgebühr Tagesseminar 120,00 Euro (inklusive aller Unterlagen). Ihr Kursplatz ist fest reserviert nach Eingang einer Anzahlung von 40,00 Euro, Details dazu finden Sie in der Anmeldebestätigung, die Sie umgehend nach Ihrer Anmeldung erhalten. Kurszeiten 9.30 bis etwa 18 Uhr 30. Zu den Kurspreisen kommt nichts mehr dazu, Selbstverpflegung möglich. Nur verbindliche ANMELDUNG am besten mit dem Anmeldeformular oder auch formlos per Email oder Anruf! Die Kurse sind nur im Ganzen buchbar - keine Erstattung bei späterer Anreise oder früherer Abreise. Anreise in eigener Regie - rechtzeitig vor Beginn gibt es alle Anreise-Informationen und Hinweise zur optimalen Vorbereitung! Rücktrittsbedingungen siehe AGB-Workshops.
Mein YOGA-Weg nach YESUDIAN-HAICH: Ich hatte das große Glück, über 12 Jahre Schüler in der Yoga-Schule Yesudian-Haich sein zu können. Besonders Elisabeth Haich war mein "Yoga-Guru" und ich habe ihrem Wissen und ihrer Führung - noch über ihren Tod hinaus - unendlich viel zu verdanken.
Elisabeth Haich, 1897 in Budapest geboren, studierte Musik und Bildhauerei und war in der Zeit nach dem 1. Weltkrieg eine international anerkannte Künstlerin. Gleichzeitig galt ihr besonderes Interesse jedoch immer schon spirituellen Wegen. So gründete sie Ende der 30er Jahre Budapests erste Yoga-Schule, die sie bis zur Besetzung durch die Russen 1944 weiterführte. Schließlich baute Elisabeth Haich gemeinsam mit Selvarajan Yesudian in Zürich die wohl bekannteste Schule für Hatha-Yoga Westeuropas auf. Die Sommerkurse fanden bis 1989 am Luganer See in Ponte Tresa statt. Elisabeth Haich starb am 31. Juli 1994 im Alter von 97 Jahren nach einem erfüllten Leben.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bzw. CD-Programm mit Anleitungen gegebenen Methoden, Texte und Übungsanleitungen sind zur Selbsterfahrung und Selbstentfaltung gedacht. Sie ersetzen in keinem Fall medizinische und/oder psychotherapeutische bzw. psychiatrische Diagnose, Beratung und Therapie durch eine Fachperson. Sie stellen auch keinesfalls Heilungsversprechen dar. Die angegebenen möglichen Wirkungen stammen aus Fallbeschreibungen, von einzelnen Klienten und von zahlreichen Kurserfahrungen. Auch wenn schon viele Menschen mit diesen Übungen beeindruckende Erfahrungen gemacht haben, sind diese doch nicht zwingend auf einen anderen Einzelfall übertragbar. Wer die hier angegebenen und vermittelten Verfahren anwendet, tut dies deshalb in Selbstverantwortung. Ich als Entwickler und Beschreiber dieser Methoden übernehme in diesem Sinne für die Anwendung der beschriebenen Übungen und Meditationen keine Garantie und keine Haftung. Sollten sie keinen oder nur geringen Erfolg mit den Übungen haben oder sich unerwünschte Nebenwirkungen einstellen, so wenden Sie sich bitte an mich oder einen anderen erfahrenen Spezialisten.